|
|
Entdeckertour Marokko 2020-1 vom 09.01.2020 -08.02.2020 |
||
|
||||
Die ersten Gäste trafen schon ein paar Tage vor der
Reise auf dem Camping Torre de la Pena ein und genossen in der Chozo Bar
am Abend die schönen Sonnenuntergänge.
Am 08.01.2020 traf sich dann die ganze Gruppe in Algeciras auf dem Wohnmobilstellplatz zum Ticket Kauf. Nach den letzten Einkäufen machten wir dann noch einen kleinen Spaziergang an den Strand |
|
|||
|
|
|||
1.Reisetag 09.01.2020
|
Schon am frühen Morgen fuhren wir zum Hafen und
warteten auf die Fähre.
Nach einer ruhigen Überfahrt erreichten wir den Hafen von Tanger Med . Die Zollformalitäten waren schnell erledigt und so fuhren wir zum Badeort Martil. Im Supermarkt Marjane erledigten wir noch die letzten Einkäufe, tankten die Fahrzeuge und weiter ging es zum Campingplatz. Am Abend gab es die Informationsveranstaltung und danach noch eine leckere Tajine mit Hähnchen
|
|
||
|
|
|||
2.Reisetag 10.01.2020
|
Auf gehts zur ersten Etappe.
An Tetouan vorbei fuhren wir über die letzten Ausläufer des Rifgebirge zur Atlantikküste. Dort besuchten wir zur Mittagspause die kleine ehemals portugiesische Hafenstadt Asilah. Nach einem kleinem Bummel durch die Medina fuhren wir am Nachmittag nach Moulay Busselham. Dort genossen wir am Abend den schönen Sonnenuntergang und den leckeren Fisch im Camping Restaurant |
|
||
|
|
|||
3.Reisetag 11.01.2020
Rabat Mohamedia |
Die heutige kurze Etappe führte uns an Rabat vorbei
zum Campingplatz bei Mohamedia
Nach dem Briefing hatten wir noch viel Zeit für einen kleinen gemeinsamen Grill Nachmittag |
|
||
|
|
|||
4.Reisetag 12.01.2020
Bin el Quidane Ouzoud |
Schon am frühen Morgen starteten wir zu unserer längsten
Etappe der Reise.
Über Casablanca, Khouribga und Beni Mellal erreichten wir am Mittag den Mittleren Atlas Nach einer kleinen Mittagspause fuhren wir auf kleinen Straßen durch die schöne Bergwelt Am frühen Abend erreichten wir dann den Camping Zebra in Ouzoud. Bei einem gemeinsamen Abendessen ließen wir dann den Tag ausklingen |
|
||
|
|
|||
|
|
|||
5.Reisetag 13.01.2020
Ouzoud |
Der Vormittag war frei und am Nachmittag besuchten wir die fantastischen Wasserfälle von Ouzoud |
|
||
|
|
|||
6.Reisetag 14.01.2020
|
Heute stand Marrakesch auf dem Programm
Doch vorher besuchten wir noch das beindruckende Felsentor von Imi n'Ifri. Nach einer kleinen Klettertour durch diese bezaubernde Felsenhöhle fuhren wir auf guten Straßen nach Marrakesch Am Abend fuhren wir dann mit der Taxi zum Jemaa el Fna und bestaunten das emsige Treiben der Stadt. Mit einem Abendessen an den berühmten Garküchen beendeten wir diesen aufregenden Tag
|
|
||
|
|
|||
7.Reisetag 15.01.2020
|
Ein Tag in Marrakesch
Mit allen Sinnen erleben
|
|
||
|
|
|||
8.Reisetag 16.01.2020
Essaouira Sidi Kaouki |
Nach der impulszierenden Stadt Marrakesch zog es uns
wieder zurück an die Küste.
Kurz vor Essaouira besuchten wir noch einen Frauen Argan Cooperative und ließen uns von den netten Damen das Geheimnis der geheimnisvollen Nuss erklären. Anschließend fuhren wir nach Essaouira und verbrachten in der schönen Stadt den Nachmittag Am Abend fanden wir dann noch einen kleinen Campingplatz am Strand von Sidi Kaouki |
|
||
|
|
|||
9.Reisetag 17.01.2020
Agadir |
Schon am frühen Morgen wurden wir durch den
Brotservice mit Esel geweckt
Anschließend machten wir uns auf den Weg, die flinken Ziegen auf den Arganbäumen zu erwischen. Weiter ging es dann auf der Straße der Arganbäume Nach Point Imsouane. Am Schönen Strand verbrachten wir die Mittagspause und fuhren dann weiter nach Agadir.
|
|
||
|
|
|||
10.Reisetag 18.01.2020 Agadir Tiznit Aglou Plage |
Heute erlebten wir das touristische Treiben von
Agadir.
Nach einem Besuch der Strandpromenade und den viele Einkaufstempeln und Souvenirläden fuhren wir am Nachmittag weiter nach Tiznit und dann zum Badeort Aglou Auf einem kleinen Bauernhof am Meer wollten wir nun einen freien und geruhsamen Badetag einlegen |
|
||
|
|
|||
11.Reisetag 19.01.2020 Aglou Plage |
Und am Abend eine traditionelle Berber-Tajine nach Art des Hauses |
|
||
|
|
|||
12.Reisetag 20.01.2020 Aglou Plage Leksira Sidi Ifni Abbaynou |
Ausgeruht fuhren wir heute weiter die Küste entlang
zu dem Felsentor von Leksira.
Bei einem Strandspaziergang erlebten wir diese beeindruckende Naturbrücke danach ging es weiter in die ehemalige spanische Hafenstadt Sidi Ifni. Mit einer Mittagspause in den Fischküchen und einem letzten Blick auf den Atlantik verließen wir die Küste und fuhren über die letzten Ausläufer des Anti Atlas zum Tor der Wüste, nach Guelmim. Die Nacht verbrachten wir auf einem Campingplatz nahe der Oase Abbaynou
|
|
||
Spanisches Rathaus von Sidi Ifni |
|
|||
13.Reisetag 21.01.2020 Abbaynou Guelmim Amtoudi Icht |
Nach einem kleinen Aufstieg hatten wir die Gelegenheit diese Speicherburg zu besichtigen. Anschließend ging es weiter am Rande der Wüste entlang zu unserem Übernachtungsplatz bei Icht. Das Offroad-Camp Borj Biramane erwartete uns schon mit einer leckeren Kamelfleisch-Tajine im schönen Camping Restaurant |
|
||
|
|
|||
|
|
|||
14.Reisetag 22.01.2020
Icht |
Vormittags besuchten ein paar mutige Entdecker die nahe gelegene Oase Icht . |
|
||
|
|
|||
15.Reisetag 23.01.2020 Icht Kerdous Tafraoute |
Nach dem ruhigen Tag zog es uns wieder zurück in
die Berge.
Am Stausee von Ifrane legten wir eine kurze Kaffeepause ein und fuhren dann hoch in den Anti Atlas zum Hotel Kerdous Nach der Mittagspause an diesem schönen Hotel mit Aussicht fuhren wir in die fantastische Bergwelt von Tafraoute und bauten uns am Stadtrand eine Wagenburg Abends saßen wir dann zur gemütlichen Runde am Lagerfeuer |
|
||
|
|
|||
16.Reisetag 24.01.2020
Tafraoute Ammelntal |
Der Vormittag gehörte der Stadt Tafraoute mit den
vielen schönen Schuhgeschäften. Denn nur hier gibt es die für Marokko
typischen Babusch.
Am Nachmittag machten wir dann eine Rundfahrt durch das Ammelntal und besuchten auch die bekannten blauen Felsen Zum Abend gab es dann wieder Lagerfeuer in der Wagenburg |
|
||
|
|
|||
17.Reisetag 25.01.2020 Tafraoute Igrehm Tagmoute |
Weiter ging es durch die schöne Bergwelt vom Anti
Atlas nach Igrehm.
Ein kleiner Einkaufsbummel und schon fuhren wir weiter auf den kleinen Straßen, um schwindelerregende Pässe und tiefen Schluchten zur Oase Tagmoute. In einer einsamen und menschenleeren Hamada fuhren wir unsere Fahrzeuge wieder zu einer Wagenburg zusammen und genossen am Abend beim Lagerfeuer die sternklare Nacht |
|
||
|
|
|||
18.Reisetag 26.01.2020 Tagmoute Tata Tissint Foum Zguid |
Am Vormittag besuchten wir das schöne Garnisonsstädtchen
Tata und genossen die Zeit auf dem wöchentlichen Souk.
Nach der schönen Bergwelt waren wir nun wieder am Rande der Wüste entlang zu den Wasserfällen von Tissint Anschließend ging es weiter, nahe der Algerischen Grenze entlang zu der kleinen Oase Foum Zguid. Nach drei Tagen Lagerfeuer freuten wir uns auf eine heiße Dusche und auf eine leckere Tajine im Camping Zelt Restaurant |
|
||
|
|
|||
19.Reisetag 27.01.2020
Foum Zguid Zagorra |
Nach der Übernachtung in der kleinen Oase Foum Zguid fuhren wir weiter
auf gut ausgebauten aber menschenleeren Straßen zur Karawanenstadt
Zagorra .
Ein Abstecher zu dem bekannten Schild "52 Tage bis Timbouktou" stand noch auf dem Programm, bevor wir auf einen kleinen Campingplatz in der Stadt fuhren.
|
|
||
|
|
|||
20.Reisetag 28.01.2020
Zagora Mhamid |
Heute fuhren wir nun endlich zu den hohen Sanddünen der Erg Cheggaga.
Auf dem Weg dorthin besuchten wir noch eine Töpferei und bestaunten das mittelalterliche Handwerk Am Nachmittag ging es dann noch zu Fuß an das Ende der Teerstraße und an den Rand der Sandwüste |
|
||
|
|
|||
21.Reisetag 29.01.2020
Mhamid Erg Cheggaga |
Oasen, Wüsten Nomaden und natürlich die bis zu 300 m hohen Sanddünen standen auf dem Programm. Am Abend gab es Tajine und Lagerfeuer im Wüstencamp |
|
||
|
|
|||
22.Reisetag 30.01.2020
Mhamid Zagorra Agdz |
Schon am frühen Morgen kamen die Entdecker mit strahlenden Augen aus
der Wüste zurück.
Ein einmaliges Erlebnis! Am Mittag fuhren wir dann nach Zagorra zurück und weiter durch das Draa Tal nach Agdz. Hier erwartete man uns am Abend noch zu einer Führung durch die hauseigene Kashba vom Camping Platz |
|
||
|
|
|
|
|
23.Reisetag 31.01.2020
Agdz Ouarzazate Ait Benhaddou |
Wir starteten den Tag mit einer Fahrt über die
kahlen Schluchten des Jebel Saghro und kamen am Mittag zu dem
Weltkulturerbe , der Ksar Ait Benhaddou.
Nach der Besichtigung fuhren wir zurück zur Filmstadt Ouarzazate und verbrachten den Nachmittag in den Suks und Museen dieser Stadt. Am Abend trafen wir uns dann am Stausee und genossen die sternenklare Nacht am Lagerfeuer |
|
||
|
|
|||
24.Reisetag 01.02.2020 Ouarzazate Boulmane du Dades Todra |
Über das Rosental fuhren wir heute zu den bekannten
Serpentinen der Dades Schlucht.
Für ein paar Entdecker war es ein leichtes, diese kurvenreiche Strecke zum Aussichtspunkt zu erklimmen. Den Abend verbrachten wir dann auf einem kleinem Camping Platz in der Näher der Todra Schlucht. |
|
||
|
||||
25.Reisetag 02.02.2020 Todra Erfoud Rissani Erg Chebbi |
Nach dem Besuch der Todra Schlucht zog es uns wieder
raus aus den Bergen in die Wüste.
Erst erklärte und Zaid in seinem Quellen Museeum seine fantastische Sammlung, danach fuhren wir noch zu einer Oasen Wasserleitung mit Führung und Teepause bei Salem Noch das Stadttor von Rissani fotografiert und weiter ging es zu den hohen Dünen der Sandwüste Erg Chebbi Ein Hotel an den Dünen bot uns Stellplatz, Strom und alle Annehmlichkeiten des Hotels. |
|
||
|
|
|
||
26.Reisetag 03.02.2020 Erg Chebbi |
Ein freier Tag im Sand.
Frühstück auf der Hotel Terrasse und am Abend Kamel Reiten zum Sonneuntergang in die Dünen. Den Tag beschlossen wir dann mit einem letzten Lagerfeuer im Sand |
|
||
|
|
|||
27.Reisetag 04.02.2020 Erg Chebbi Arfoud Meski |
Erst spät verließen wir die schönen Sanddünen
und fuhren nach Erfoud.
Dort ließen wir uns in einer Fossilien Schleiferei das besondere Handwerk erklären. Am Mittag ging es dann weiter durch das schöne ZiZ Tal zu den blauen Quellen von Meski |
|
||
|
|
|||
28.Reisetag 05.02.2020 Meski Midelt Azrou |
Schon früh veließen wir die blauen Quellen und machten uns auf den Weg
über die Berge nach Norden.
Die Fahrt führte uns erst über den hohen Atlas und dann weiter über die Apfelstadt Midelt über den Moyen Atlas zu den Zedernwäldern von Azrou. Nach einem Fotostop bei den Waldbewohnern nfuhren wir dann über Ifrane zu unserem Campingplatz. Die Wirtin erwartete uns schon mit einer schmackhaften Lachsforelle zum Abendessen |
|
||
|
|
|||
29.Reisetag 06.02.2020 Azrou Fes |
Von Azrou fuhren wir heute morgen in die Ebene von Fes.
Bei einem Besuch bei Marjane füllten wir noch einmal die Vorräte auf und am Nachmittag erwartete uns schon unser Stadtführer zur Stadtbesichtigung. Mit vielen Fotos und neuen Eindrücken kamen dann die Entdecker am Abend zum Campingplatz zurück.
Da sich einige Gäste überlegt haben, Marokko noch ein paar Tage auf eigene Faust zu entdecken gab es am nächsten Morgen den großen Abschied.
|
|
||
|
|
|||
Ich wünsche allen meinen lieben Gästen eine sichere und gute Heimfahrt Bis bald in Marokko Inschallah باذن الله
|
||||